Anschein

Anschein
Ạn·schein der; nur Sg, geschr; 1 der äußere Eindruck (der oft nicht den wirklichen Tatsachen entspricht): Sie weckten in uns den Anschein, dass sie sehr ehrlich wären, doch dann betrogen sie uns
2 sich den Anschein geben, jemand / etwas zu sein so tun, als ob man jemand / etwas wäre: Er gibt sich den Anschein, ein erfolgreicher Geschäftsmann zu sein
3 es hat den Anschein, dass... / als ob... etwas erweckt den Eindruck, dass...: Es hat den Anschein, als ob wir hier nicht willkommen wären
4 dem / allem Anschein nach so, wie es zu sein scheint ≈ anscheinend, vermutlich

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anschein — Erscheinungsbild; Oberfläche; Präsenz (fachsprachlich); Erscheinung; Aussehen; Äußeres; Schein * * * An|schein [ anʃai̮n], der; [e]s: Art und Weise, wie etwas aussieht oder zu sein scheint: mit einem Anschein von Ernst; al …   Universal-Lexikon

  • Anschein — der Anschein (Mittelstufe) äußerer Eindruck Synonym: Schein Beispiel: Allem Anschein nach ist er krank. Kollokation: den Anschein erwecken …   Extremes Deutsch

  • Anschein — Aussehen, Bild, Eindruck, Erscheinungsbild, Schein; (geh.): Augenschein. * * * Anschein,der:1.⇨Schein(2)–2.dem/allemA.nach:⇨anscheinend;denA.haben:⇨scheinen(1);einenA.haben/erwecken:⇨aussehen(1);denA.haben/erwecken:⇨aussehen(1u.2,a);sichdenA.geben… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anschein — Ạn|schein , der; [e]s; allem, dem Anschein nach …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anschein, der — Der Anschein, des es, plur. inusit. die äußere Wahrscheinlichkeit eines gewissen Erfolges. Es ist aller Anschein dazu da. Es ist vieler Anschein zum Kriege, zu einem Fieber, vorhanden. Es hat nicht den Anschein dazu. Es gewinnet den Anschein, als …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dem \(auch: allem\) Anschein nach —   Die Fügung wird im Sinne von »anscheinend, vermutlich« gebraucht: Er war allem Anschein nach Ausländer. Die beiden lebten zumindest dem Anschein nach in bestem Einvernehmen miteinander …   Universal-Lexikon

  • den Anschein haben — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • scheinen • wirken Bsp.: • Die Diebe scheinen das ganze Geld genommen zu haben …   Deutsch Wörterbuch

  • Aussehen — Erscheinungsbild; Oberfläche; Präsenz (fachsprachlich); Erscheinung; Äußeres; Schein; Anschein; Gestalt; Habitus; Figur; Lehre vom …   Universal-Lexikon

  • vortäuschen — heucheln; vorschützen; vorgeben; fingieren; vorgaukeln; türken (derb); erdichten; erlügen; simulieren; so tun als ob; beeinflussen; …   Universal-Lexikon

  • scheinen — erstrahlen; erglimmen; aufleuchten; erscheinen; aufblenden; (sich) darstellen (als); anmuten; Eindruck machen (als ob); (sich) präsentieren (als); hell sein …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”